Online Angebot - Hörspiele, Videos, Lesungen usw.
Einfach dem Link folgen:Â Facebook
ODER
Hörspiele
"Nickel der mit dem Fuchs tanzt"Â von Gertrud Pigor, Musik von Oliver Hottong
"Vier aus Papier"Â von Erhard Schmied, Musik von Oliver Hottong
Lesungen
Lesung zum Thema "Exillyrik": Eine Veranstaltung des Friedrich-Bödecker-Kreises in Kooperation mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) und dem überzwerg.Â
Gelesen von Eva Coenen und Nicolas BertholetÂ
Im Mittelpunkt dieses Programms stehen Gedichte, die sich auf die jeweils aktuelle Pflichtlektüre der Oberstufe im Bereich der Lyrik beziehen.
Dauer: ca. 1 Stunde
Zielgruppe: Klassenstufen 10 – 13
Kästner Gedichte : Eine Veranstaltung des Friedrich-Bödecker-Kreises in Kooperation mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) und dem überzwerg.Â
Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10. Es bietet einen Querschnitt durch die Lyrik von Erich Kästner unter Berücksichtigung des Lehrplans der 10. Klasse.
Dauer: ca. 1 Stunde
Zielgruppe: Klassenstufen 8 – 10
Rezitation: Anna Bernstein, Reinhold Rolser
Gruselgeschichten:
Das verräterische Herz von Edgar Allan Poe. Gelesen von Nicolas Bertholet
Wassergrube und Pendel von Edgar Allan Poe. Gelesen von Nicolas Bertholet.
Märchen:
Die Geschichte vom Unglückshuhn von Hans Fallada. Gelesen von Sabine Merziger
Der Eisenhans von den Gebrüdern Grimm. Gelesen von Reinhold Rolser
Bellas Wanderung von Helena Nyblom. Erschienen in dem Buch "Trolle, Wichtel, Königskinder" (Verlag Urachhaus). Gelesen von Eva Coenen.
Das gläserne Krönlein von Manfred Kyber. Gelesen von Anna Bernstein.
Kalif Storch von Wilhelm Hauff. Gelesen von Gerrit Bernstein.
Geschichten für Ältere (ab 8 Jahren):
"Das Gespenst von Canterville" von Oscar Wilde
Gelesen von Anna Bernstein und Eva Coenen. Geräusche und Spezial Effekte von Reinhold Rolser
Was machen Schweinchen, Rico, Wanja und Co. eigentlich jetzt in der Quarantäne?Â
Wanja ist schwer beschäftigt!
Hans aus „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ wünscht einen angenehmen AbendÂ
Borste vertreibt sich die Zeit mit backen
Unsere Elke freut sich wenn es endlich wieder losgeht
Ochs und Esel und der Corona Virus
In meinem Hals steckt eine Weltkugel
Im November 2018 feierte das überzwerg Premiere mit dem Stück IN MEINEM HALS STECKT EINE WELTKUGEL des Schweizer Autors Gerhard Meister: ein Text, der klug und satirisch Stellung zur Weltlage bezieht. Heute ist die Weltlage eine andere, zumindest momentan oder scheinbar. Aber das wird sich wieder ändern. Die Figuren dieses Stückes zappeln zwischen Komik und Tragik, zwischen Verdrängung und Helfersyndrom und versuchen nicht verrückt zu werden. Also dann doch wieder sehr aktuell…
Am Freitag den 4. April wäre Derniere gewesen. Stattdessen hier vier Ausschnitte aus Monologen des Stückes, die Reinhold Rolser, Eva Coenen, Nicolas Bertholet und Sabine Merziger in ihren vier Wänden aufgenommen haben.
Die Schutzmaske in Corona Zeiten - Für Kinder erklärt
Wie ist das eigentlich für Kinder, jetzt wo auf einmal so viele Leute mit Masken rumlaufen? Macht ihnen das Angst? Ist das einfach ein weiterer Quatsch den die Erwachsenen sich haben einfallen lassen? Was passiert da eigentlich gerade...?
Bob Ziegenbalg's Schutzmaske gibt Auskunft.
All Das Schöne
Am Freitag den 24. April wäre eigentlich Premiere gewesen von "All das Schöne" mit Jessica Schultheis unter der Regie von Stephanie Rolser. Stattdessen schickt Jessica euch eine kleine Nachricht!Â